Mit benutzerdefinierten Dimensionen kannst du Besuchern, Events und Seitenaufrufe beliebige benutzerdefinierte Daten zuweisen (z. B. Seiten, Ereignisse, Website-Suche usw.) und dann in den Berichten anzeigen, wie viele Besuche, Konversionen, Seitenaufrufe usw. es für jede benutzerdefinierte Dimension gab.
Benutzerdefinierte Dimensionen in Matomo erstellen
Die Verfolgung von benutzerdefinierten Dimensionen erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt besteht darin, die Dimension selbst zu erstellen und zu definieren. Du solltest bei der Erstellung von benutzerdefinierten Dimensionen vorausschauend planen, da du nur 5-15 Dimensionen pro Bereich erstellen kannst (je nach Matomo-Version) und du eine Dimension in der Regel nicht löschen, sondern nur deaktivieren kannst.
Der zweite Schritt besteht darin, die Tracking-Daten für die benutzerdefinierte Dimension zu sammeln. Dieser Schritt erfordert möglicherweise eine individuelle Konfiguration, die davon abhängt, welche Daten du erfassen möchtest.
Um zum Bereich “Benutzerdefinierte Dimensionen” zu gelangen musst du unter den Einstellungen auf “Websites/Webseiten” -> “Benutzerdefinierte Dimensionen”” gehen. Du den Einstellungen kommst du, indem du oben rechts auf das Zahnradsymbol klickst. Diese können von jedem bearbeitet werden, der mindestens Schreib- oder Administratorrechte für eine bestimmte Website hat (mehr zu Matomo Nutzerrechte). Für jede Website oder App können verschiedene benutzerdefinierte Dimensionen erstellt werden.
Bevor du eine neue benutzerdefinierte Dimension erstellst, musst du wählen, ob du eine neue Dimension im Bereich “Besuch” oder “Aktion” benötigst.
Benutzerdefinierte Dimensionen im Bereich “Besuch” können mit jeder Tracking-Anfrage gesendet werden und werden im Besuch eines bestimmten Besuchers gespeichert. Wenn du für eine bestimmte Dimension im Bereich “Besuch” während der Lebensdauer eines Besuchs verschiedene Werte einstellst, wird der zuletzt (in diesem Besuch) eingestellte Wert verwendet. Ein typisches Beispiel sind Geräteinformationen oder die Version der App, die der Besucher verwendet.
Benutzerdefinierte Dimensionen im Bereich “Aktion” können entlang jeder Aktion (Seitenaufruf, Download, Ereignis usw.) gesendet werden. Ein typisches Beispiel wäre z. B. die Verfolgung einer Sprache bei jedem Seitenaufruf, Download oder Ereignis.
Unabhängig davon, welche Art von benutzerdefinierter Dimension du erstellst, vergewissere dich, dass das Kontrollkästchen Aktiv angeklickt ist, so dass ein grünes Häkchen angezeigt wird, wie in den Screenshots oben, und klicke dann auf die Schaltfläche Erstellen, um sie zu aktivieren.
Tracking einer benutzerdefinierten Dimension
Im Allgemeinen kannst du jede benutzerdefinierte Dimension über den JavaScript Tracker, den PHP Tracker oder über die HTTP Tracker API verfolgen. Einige weitere Tracker unterstützen möglicherweise auch das Tracking benutzerdefinierter Dimensionen. Um herauszufinden, wie du eine bestimmte benutzerdefinierte Dimension verfolgen kannst, gehst du am einfachsten zum Bildschirm “Benutzerdefinierte Dimensionen verwalten”. Wenn du auf die Schaltfläche “Bearbeiten” klickst, findest du die Tracking-Anweisungen:
Wahrscheinlich musst du benutzerdefinierten Code verwenden, um den Wert der benutzerdefinierten Dimension in den letzten Parameter einzubinden. Wir empfehlen, die entsprechende Entwicklerdokumentation für deine Implementierung unter einem der folgenden Link zu lesen: https://matomo.org/guide/reporting-tools/custom-dimensions/
Benutzerdefinierte Dimensionen mit dem Matomo Tag Manager
Wenn du bereits den Matomo Tag Manager verwendest – was wir empfehlen – dann ist dies der einfachste Weg, um das Tracking von benutzerdefinierten Dimensionen zu konfigurieren.
- Installiere und konfiguriere Matomo Tag Manager.
- Erstelle eine Variable, die die Daten erfasst, die du in deiner benutzerdefinierten Dimension verwenden möchtest.
- Du könntest zum Beispiel einen Benutzernamen mit einer Data Layer Variable erfassen
- oder das Veröffentlichungsdatum eines Artikels mit einer DOM-Element-Variable erfassen.
- Um neue Matomo-Variablen mit einer benutzerdefinierten Dimension zu verknüpfen, kannst du die vorkonfigurierte Matomo-Konfigurationsvariable verwenden. Wenn du deine Konfiguration bearbeitest, suche den Abschnitt benutzerdefinierte Dimensionen und füge die ID-Nummer deiner Dimension in das Feld Index und deine neu erstellte Variable in das Feld Wert ein. Hinweis: Die ID deiner benutzerdefinierten Dimension findest du auf der Seite “Benutzerdefinierte Dimensionen” in den Matomo-Einstellungen, die du über das Zahnradsymbol “Settings Cog Icon” erreichst.
- Speichere deine Konfiguration und klicke optional auf Vorschau/Debugging deines Containers.
- Wenn alles wie erwartet funktioniert, kannst du deinen Container sicher veröffentlichen.
Bericht über eine benutzerdefinierte Dimension
Für benutzerdefinierte Dimensionen gibt es jeweils eine eigene Berichtsseite im entsprechenden Bereich von Matomo. Die wichtigsten Berichte für benutzerdefinierte Dimensionen mit dem Umfang “Besuch” findest du im Abschnitt “Besucher”, während benutzerdefinierte Dimensionen mit dem Umfang “Aktion” im Abschnitt “Verhalten” in der Hauptnavigation von Matomo zu finden sind. Die verfügbaren Metriken können je nach Umfang unterschiedlich sein.