Nachdem Universal Analytics abgeschaltet wird, ist es an der Zeit deine Daten zu exportieren. Falls du Matomo nutzen möchtest, zeige ich dir hier in einer Schritt für Schritt Anleitung, wie du die Google Analytics Daten in Matomo importieren kannst und somit auch nach dem 1. Juli 2023 auf die Daten zugreifen kannst.
Google Universal Analytics wird eingestellt – was du jetzt wissen solltest!
Der Service Universal Analytics von Google wird 2023 eingestellt. Nachdem Google den Nachfolger Google Analytics 4 vor 1,5 Jahren präsentiert hat, wurde jetzt Seitens Google auch angekündigt, wann GA3 (Universal Analytics) eingestellt wird. Was du jetzt zu beachten hast, findest du in dem Artikel

Facebook fbclid Parameter
Seit Mitte Oktober 2018 wird bei allen ausgehenden Links in Facebook der fbclid Parameter angehängt. Aktuell gibt es von Facebook dazu noch keine Stellungnahme, was es genau mit diesem GET-Parameter auf sich hat, aber der Name des Facebook Parameters lässt diverse Rückschlüsse zu.
Webseitenbesuche von B2B Kunden in Analytics auswerten
Mit der Webanalyse in Google Analytics sind viele Metriken und Dimensionen auswertebar. In diesem Artikel geht es darum, Zugriffe von Mitbewerber, B2B-Kunden und Unternehmen direkt in Analytics zu identifizieren.

Google Analytics Opt-Out mit dem Google Tag Manager
Für die datenschutzkonforme Verwendung von Google Analytics müssen einige Dinge beachtet werden. Neben einer angepassten Datenschutzerklärung und einer Anonymisierung der IP Adressen, muss dem Nutzer noch die Möglichkeit geboten werden, der Erfassung seiner Daten von Google Analytics zu widersprechen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses Opt-Out Verfahren mit dem Google Tag Manager umsetzten kannst. Weiterlesen