Schieb deine GA4-Umstellung nicht länger raus!
Google hat vor Kurzem angekündigt, dass Universal Analytics am 1. Oktober 2023 ausläuft. Das macht es für Marken noch dringlicher, einen klaren Fahrplan für die Migration von Google Analytics zu erstellen. Das neue Google Analytics 4 (GA4) ist ein echter Paradigmenwechsel in der Messung und Darstellung der Daten. Die Umstellung / Migration der Analytics Properties muss sorgfältig überlegt werden. Je früher deine Marke umsteigt, desto eher kannst du die integrierten, automatisierten Einblicke von GA4 nutzen, um passgenaue Zielgruppen zu erstellen.
Unterstützt dein Team mit Experten-Support bei der Umstellung auf Google Analytics 4
Um das Beste aus GA4 Property herauszuholen, braucht es mehr als nur eine erstklassige Implementierung – es braucht eine gute Umsetzung. Nutze die neuen Funktionen und alles, was du an deiner aktuellen Universal Analytics Implementierung schätzt, sorge für eine solide Verwaltung und rüste deine Teams mit den entscheidenden Kenntnissen und Fähigkeiten für den Erfolg mit GA4 aus.
✔️ Grundlagen für Messung und Berichterstattung
Nutze das flexible GA4-Datenmodell in Kombination mit dem Google Tag Manager, um die Nutzerakquise und -interaktion über Web und mobile Apps hinweg umfassend zu verfolgen.
✔️ Erweiterte digitale Strategie + GCP (Google Cloud Platform)
Arbeite mit mir für digitale Transformation und Data Science zusammen, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen, die Integration zu verbessern und tiefere Einblicke zu gewinnen.
✔️ Analyse & Einblicke in die Daten
Erstelle deine strategische Analyse-Roadmap und gewinne Erkenntnisse aus Deep Dives und A/B-Tests zur Optimierung der Nutzererfahrung.
✔️ GA4 & Medienaktivierung
Optimiere deine Zielgruppenstrategie und deinen ROI über GA4, Campaign Manager, DV360 und SA360 mit einem Full-Stack-Partner.
Sprich mit einem Experten über deine Umstellung auf Google Analytics 4
Häufige Fragen:
Wie funktioniert Google Analytics 4?
Das neue Google Analytics 4 verfügt über eine Reihe von Funktionen, die es von der alten Version stark unterscheiden. Einer der größten Unterschiede ist die neue Funktion zur Datenmodellierung, die KI nutzt, um Datenlücken zu füllen, die bei herkömmlichen Analysen durch Cookie-Zustimmungsregeln, blockiertes JavaScript und den Fokus auf den Datenschutz blockiert werden können.