Absprungrate in GA4

0
(0)

Wo befindet sich die Absprungrate in Google Analytics 4?

Wenn du dich fragst, wo du die Absprungrate in Google Analytics 4 finden kannst, kann das zunächst verwirrend sein. In den Standardberichten zur Akquisition wirst du viele Metriken sehen, darunter die Interaktionsrate, aber die Absprungrate ist möglicherweise nicht sofort ersichtlich. Keine Sorge, sie ist nur in einigen Berichten nicht mehr standardmäßig vorhanden.

Du kannst die Absprungrate anzeigen, indem du auf “Bericht anpassen” klickst. Dann kannst du unter den angegebenen Messwerten die Absprungrate hinzufügen. Um einen direkten Vergleich zwischen Interaktionsrate und Absprungrate zu ziehen, kannst du beide Metriken nebeneinander platzieren.

Google Analytics 4 - Absprungrate

Was bedeuten Interaktionsrate und Absprungrate?

Du hast also sowohl die Interaktionsrate als auch die Absprungrate auf deinem Bildschirm. Aber was bedeuten diese Werte eigentlich? Wenn du die beiden Werte zusammenzählst, wirst du feststellen, dass sie 100% ergeben.

Die Interaktionsrate gibt den Prozentsatz der Sitzungen mit Interaktion an, während die Absprungrate den Prozentsatz der Sitzungen ohne Interaktion darstellt. Zusammen ergeben sie also 100%.

Was bedeutet eine “Sitzung mit Interaktion”?

Jetzt fragst du dich vielleicht, was genau eine “Sitzung mit Interaktion” ist. In der Vergangenheit, unter Universal Analytics, galt eine Sitzung ohne jegliche Aktivität als Absprung. In Google Analytics 4 wurde diese Definition verfeinert.

Eine Sitzung mit Interaktion ist eine, die eine der folgenden drei Kriterien erfüllt:

  1. Die Sitzung dauert länger als zehn Sekunden.
  2. Es findet ein Konversion-Ereignis statt, d.h. ein Event, das als Konversion markiert wurde.
  3. Es gibt mindestens zwei Seiten- oder Bildschirmaufrufe.

Wenn keines dieser Kriterien erfüllt ist, wird die Sitzung als “ohne Interaktion” eingestuft und fließt in die Absprungrate ein.

Warum ist das wichtig?

Diese differenzierte Sicht auf die Interaktion von Nutzern mit deiner Website ermöglicht es dir, genauere Einblicke in das Verhalten deiner Besucher zu erhalten. Im Vergleich zu Universal Analytics ist dieses Modell in meinen Augen besser gelöst und gibt dir detailliertere Informationen über das Engagement deiner Nutzer.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?